UFOs, Lügen und der Kalte Krieg

Synopses
Kein seriöser Wissenschaftler würde zugeben, an „Fliegende Untertassen“ zu glauben. Gleichwohl hinterlassen UFOs seit dem Zweiten Weltkrieg beim US-Militär und den amerikanischen Geheimdiensten eine beachtliche Dokumentenspur. Auf tausenden inzwischen durch Gerichtsbeschluss freigegebenen Seiten ist belegt: Hochrangige Militärs befürchteten, dass UFOs sowjetische Geheimwaffen sein könnten, einige vermuteten, sie würden von Ausserirdischen gesteuert. Der Film lässt Zeitzeugen und Experten zu Wort kommen, darunter Kameraleute, die UFOs filmen sollten, Fluglotsen, die sie angeblich auf dem Radarschirm und mit eigenen Augen sahen und Historiker, die das Thema erforschen.
Filmographische Angaben
Jahr | 2005 |
Land | Deutschland, Russland, USA, Schweden |
Erstausstrahlung | 08.06.2005 |
Nutzungsrechte | Weltweit |
Genre | Zeitgeschichte |
Dauer | 52 Min. |
Sender | Arte |
Autor | Dirk Pohlmann |
Regie | Dirk Pohlmann |
Kamera | Uli Leufen |
Musik | Georg Reichelt |