Gesichter Europas – Der raue Charme der Westmännerinseln
Synopses
Die Bewohner der Westmännerinseln südlich von Island haben sich der Natur angeglichen: Oft deftig, rau, hart, aber herzlich. Die Westmännerinseln mit ihren wilden Gezeiten, tobenden Stürmen und erbarmungslosen Naturkatastrophen liegen in jenem Teil der Erde, in dem der Sommer wie im Flug vergeht. In dieser Zeit pulsiert dort das Leben. Wenn die Sonne scheint, tauen die Westmänner auf, gehen zur Jagd und fangen Papageien - wie ihre Vorfahren. Sigurgeir Jónasson steht im Mittelpunkt der Dokumentation. Mit ihm erlebt der Zuschauer den Ozean, die Jagd nach Papageientauchern und die Seele der Westmänner. Sein Leben spiegelt diese Welt wider. Eine Welt mit eigenwilligen Regeln hoch oben im Norden Europas.
Filmographische Angaben
Jahr | 2006 |
Land | Island |
Erstausstrahlung | 04.10.2007 |
Nutzungsrechte | Weltweit |
Genre | Reportage |
Dauer | 26 Min. |
Sender | Arte |
Autor | Paul Weber |
Regie | Paul Weber |
Kamera | Ernst Krell |